Tolle Postkarte des alten Wertkauf. So mancher dürfte als Kind in den Zelten gewesen sein.
Für die ganz jungen, oder die noch nicht so lange in Freiburg wohnen. Der Wertkauf wurde dann später zum Ableger des amerikanischen Walmart und ist heute der Real Nord in Freiburg Zähringen.
Vielen Dank für dieses Bild an unseren Facebook-Fan Tina Bächle.
67 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das waren noch Zeiten
….lang ists her…..bin ich schon so alt?!? 😉
Stella Saladin ja bist du😂
War ich immer gerne als kleiner Junge 🙂
Und jetzt noch den Wertkaufbus Linie 15 😃🚌
Der Kässbohrer Setra mit blauer Vollwerbung? Ich kannte den nur auf dem 16er, der auch direkt nach Gundelfingen fuhr. 15 ging ja nach WIldtal. 😉
Ich kann das noch toppen 😉
Einer dieser Fahrer wohnt bei mir im Haus 😊
Stimmt, es war die 16 😁😎
… Das waren noch Zeiten / war ein tolles Kaufhaus 👍🏼 / …
den Laden mochte ich
Inventur Ferienjob 😃😃😃😃
Sogar ich kann mich noch an ihn erinnern 😍.
..da gingen die Türen automatisch auf..und dann war links die Taschenabgabe 🙂
Bis wann hieß der laden wertkauf? Ich meine den auch noch so zu kennen…
Hab dort immer Commodore c64 und amiga 500 gezockt. Geile Zeit👍
In der Tüte sind Weihnachtsutensilien gelagert… Das Foto wurde letztes Jahr gemacht😉
Einrahmen falls du die Tüte nicht mehr brauchst ein Freund von mir hat eine große Tütensammlung . Es ist auch eine Ausstellung geplant.
Viele Kindheitserinnerungen:) Nicole, so eine Tüte haben wir auch noch!
Ja ja ja, wie cool😄😄😄
Das war als ein ganzer Tagesausflug 😂😂
Das Klettergerüst aus rotem Seil, draußen bei der Campingausstellung
Hoffe ich lüge jetzt nicht aber ich glaub das steht immernoch da.
Wirklich?
Naja, bin zwischenzeitlich minimalst älter geworden… könnte also interessant werden, wenn ich da wieder anfange zu klettern (z.B. Besuch von den netten Menschen, die mir eine Jacke mit langen Ärmeln anbieten wollen 😉 ).
Ist nicht mehr das gleiche Klettergerüst. Das Ursprüngliche Gebäude stand näher am Mann Möbelmarkt (heute Mömax) das neue Gebäude wurde in den Neunzigern hinter der alten Halle gebaut. War das alte Klettergerüst nicht aus Metall (also ohne Seile)?
Dirk: erklär mal, warum dir ‚mein‘ Wertkauf gefällt o.O merci.
wg. der Camping-Abteilung im Freien?
Gab da aber nie fließend Wasser 😉
Nein-Nein.
Aber er erinnert so rein äußerlich an den Laden, den ich aus meiner Kindheit kenne.
Wobei ich da jünger als vier Jahre war und weder Namen noch sonstwas weiß.
Aber es gibt dazu eine Geschichte mit meinem ersten Besuch in einer Waschanlagen.
Eine dieser Supermarktwaschanlagen. So eine Waschanlage, wo die Autos durchgeschleppt werden.
Ich durfte vorne sitzen. Neben meinem Papa auf dem Beifahrersitz. Es war ein weißer Audi.
Und NIEMAND hatte davon gesprochen, dass man das Fenster zumachen müsse.
*Sprotz!* *Prust!*..
Ich habe so lange noch Wertkauf gesagt.
Wochenendeinkäufe mit meinem Vater, Im R4 ohne Kindersitz und Gurt .klappe auf Tüten und Kinder rein. Das war damals ein Erlebnis :D…Das war bevor wir ihm lästig wurden…
Oje oje lange 🙂 🙂
Frederik Böcker
Jaaa ich erinnere mich….
Als Kind immer ein Event, wenn es im Restaurant zum Essen ging. Mit der 70er Jahre Einrichtung. Braun/Orange
Kenne ich auch noch. Und Möbel Mann war daneben. Da fällt mir ein: Gibt es vielleicht auch noch Fotos vom einstigen Kolossa Markt und Wüba Möbel in St. Georgen?
….und dort im Restaurant gab’s die beste Currywurst mit Pommes in der Umgebung 😉….
Ja die war echt super
Stimmt Hab in Gufi gelernt Mittag mit Currywurst oder Gockl im Wertkauf das war spitze
Stimmt, war ich als Kind voll heuß drauf
Das waren Schöne Zeiten.
Da bin ich beim Samstags-Einkauf meiner Eltern immer im Wagen gesessen…und hinterher gab es dort immer Mittagessen! Und mein erstes Doppelbett gab es von dort!! 🙂
Da haben wir mal ein Zelt „ausgeliehen“.
Oh, mein Gott! Wie habe ich diese Curry-Wurst als kleiner Knirps geliebt 😜
Und wenn man dann bezahlt hatte und noch Brot geholt hatte beim Bäcker, gab’s noch ein Softeis. Das stand direkt rechts neben dem Ausgang… Lecker
Da hab ich angefangen als Verkäufer im Einzelhandel, das waren noch schöne Zeiten…
und das schöne Sparschwein:-)
bin in der Nähe uffgewachse
Da konnte man nach einem halben Jahr hin kommen und es war alles noch am gleichen Platz
ICH HAB AUCH DA GEARBEITET IN DER SCHUH ABTEILUNG BIS 1979
Schön war die Zeit 🙂
Geile Zeiten
die currywurst war am stück…da hat dir der hals gebrannt…lecker!!
Ja, den kenne ich noch sehr gut, da war ich noch ein Kind und es war ein Highlight, wenn wir da zum Einkaufen hin sind. Da gab es auch Autoreifen, die waren in der Nähe der Kuscheltiere, ab und an, habe ich auch eines bekommen! ♥
Wow…das waren noch Zeiten. Und ich hab mich als kleiner Junge immer in den Zelten versteckt. Und im OG gab es Märchenschallplatten.
Oh – ich kann mich erinnern! Ich habe ihn geliebt!!
Für mich ist das heute noch der Wertkauf.
Genauso wie’s für mich heute noch die „Hertie-Passage“ gibt…
ich hab ta gearbeitet in der Schuhabteilung mein schef war HERR EBEL DER LEIDER NICHT MER UNTER UNS IST
Deswegen nennt meine Oma den Real heut noch Wertkauf hahahaha oder unseren Edeka Gottlieb
Da habe ich als Schüler gejobbt als Wagenschieber an der Tankstelle im Reifen Center am Obststand vor der Tür und und und
und die sparschweine? gratis
Ich habe beim Umzug von einer Ecke des Parkplatzes zur anderen geholfen und dafür DM 20,- bekommen …
Hab dort vor fast 30 Jahren meine Ausbildung begonnen und bin heute noch dabei ….leider ist fast nichts mehr wie damals …hat sich leider viel , zum negativen ,verändert !
Ja so kenne ich ihn auch noch habe meine Ausbildung dort drei jahre gemacht und es War eine tolle Zeit! leider haben sich die Zeiten geändert so habe ich mich entschieden nach 17 Jahren dem Unternehmen den rücken zu drehen! !!!!! Schade
jö…da war ich viel..vermiss ihn dirreckt..!!
Oh ja weiß ich noch😃das waren noch Zeiten
Ich habe gegenüber bei ARO gearbeitet und der Gang zum Wertkauf war selbstverständlich.
Man musste wirklich nichts suchen alles war immer an seinem Platz nicht so wie heute wo alle zwei Wochen der Laden auf links gedreht wird. An der Kasse gab’s sogar eine richtige Auslaufzone in der man in Ruhe seine Waren verräumen konnte und trotzdem konnte der nächste Kunde kassiert werden.
Heutzutage musst du wie ein Bekloppter alles von deinen 25 cm Auslaufzone in deinen Einkaufswagen schaufeln. (nicht mit mir, dann wartet der Kassierer halt)
Fazit:
ich hätte gerne den Wertkauf zurück.
Kindheitserinnerungen 😉
Und ich war dabei wo Walmart den Wertkauf übernommen hat. Da haben wir alles umgebaut 🙂
Da war ich auch früher dort eingekauft boah sehr riesig
Hab ich öfter eingekauft!