Brunnen Innenstadt
Der Freiburger Rathausplatz in den 60er Jahren
Der Bertoldsbrunnen um 1920

Der Bertoldsbrunnen, Foto um 1920,
befindet sich an einem der zentralsten Punkten der Stadt, nämlich auf der Kreuzung der Salz- und Kaiser-Joseph-Straße. Schon seit dem frühen 19. Jahrhundert war es Handels- und Treffpunkt der einstigen Freiburger Einwohner.
Heute führen an dieser Stelle nahezu alle Straßenbahnlinien der Freiburger Verkehrs AG zusammen.
Bis zum zweiten Weltkrieg zierte noch der Fischbrunnen von 1806 die Kreuzung. Jedoch wurde er durch den Bombenangriff zerstört und man stellte eine Kopie auf der Nordseite des Münsters auf.
Den Fischbrunnen ersetzte man durch den Bertoldsbrunnen, der aber letztendlich ebenfalls am 27.November 1944 von einen Luftangriff durch Bomben vollständig zerstört wurde.
Eine Nachbildung wurde abgelehnt und somit ein zeitloses, abstraktes Denkmal verwirklicht.
Es ist den Herzögen von Zähringen, Gründern und Herren von Freiburg gewidmet. Der etwa vier Meter hohe Steinsockel im flachen Wasserbecken wird von einem abstrakten Reiterstandbild bekrönt.
Kaiserstraße nach 1901
Bertoldsbrunnen 1970
Bertoldsbrunnen – Kaiserstraße – Martinstor

Eine Postkarte mit vielen Detail-Ausschnitten. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1913, die Karte selber ist eine Reproduktion. Sowohl das damalige Original, als auch die Repro stammt aus dem Hause der Gebr. Metz, Tübingen. Alle Rechte liegen selbstverständlich auch bei…
Mehr Lesen
Bertoldstraße um 1910

Sehr schöne Fotografie aus der Sammlung Hans Seemann. Es zeigt uns die Bertoldstrasse mit einem Blick zum Theater. Die Position des Fotografen ist etwa vor dem heutigen Aspekte, bzw. gegenüber des Cafe Schmidt. Der Brunnen links existiert heute noch und…
Mehr Lesen
Stadtmitte Freiburg
27. November 1944

Heute ist der 69. Jahrestag der Bombardierung Freiburgs durch die britische Royal Air Force. In der Zeit von 19:58 bis 20:18 überflogen knapp 300 Lancaster-Bomber das Stadtgebiet. Dabei wurden etwa 3.000 Sprengbomben und 11.000 Brandbomben abgeworfen. Bei dem Angriff verloren…
Mehr Lesen